Paraguay [2]

Paraguay [2]

Paraguāy, Republik im Innern Südamerikas [Karte: Südamerika I], 253.100 qkm, (1900) 635.571 E. (darunter 100.000 Indianer); im O. höher und unebener als im W., Klima halb tropisch, doch gesund und der Vegetation günstig; Produkte: Paraguaytee, Quebrachorinde, Tabak, Holz, Orangen. Ackerbau noch primitiv, wichtiger die Viehzucht. Handel s. Beilage:Südamerika; Eisenbahnen s. Beilage: Eisenbahnen; Telegraphenlinien (1901) 780 km. Hauptstadt Asuncion. Verfassung vom 18. Nov. 1870; neben dem auf vier Jahre gewählten Präsidenten ein Senat (von 13 Mitgliedern) und eine Abgeordnetenkammer (von 26 Mitgliedern). Einteilung in 24 Distrikte (99 Departements). Budget (1903, Ausgaben) 11,53 Mill. Pesos (à 0,40 M); Einnahme meist in Zöllen bestehend. Heer: 1520 Mann (ohne die Artillerie). Wappen: blauer Schild, in der Mitte die rote Freiheitsmütze; dahinter ein sechsspitziger, silberner Stern [Abb. 1332]; Flagge zeigt Tafel: Flaggen.

Geschichte. P., von den Spaniern entdeckt und seit 1535 kolonisiert, war 1608-1768 in der Gewalt der Jesuiten, die hier eine Theokratie gründeten, nach ihrer Vertreibung wieder spanisch, seit 1811 unabhängig. 1814-40 unter der Diktatur Francias völlig abgeschlossen, unter der Präsidentschaft von Carlos Antonio Lopez (1844-62) 1852 als unabhängig anerkannt von Argentinien und 1858 dem Handel geöffnet. Francisco Solano Lopez, Präsident 1862-70, führte seit 1864 einen erbitterten Krieg gegen Brasilien, Argentinien und Uruguay, der erst endete, nachdem Lopez am Aquidaban 1. März 1870 gefallen. Präsident seit Dez. 1905 ist Cecilio Baez. – Vgl. Decoud (span., 2. Aufl. 1896), Santos (span., 1897), von Fischer-Treuenfeld (2. Aufl. 1906). Geschichte von Washburn (engl., 2 Bde., 1871); Schneider, »Der Krieg der Tripelallianz gegen P.« (3 Bde., 1872-75); Gothein, »Der christl.-soziale Staat der Jesuiten in P.« (1883); Pfotenhauer, »Die Missionen der Jesuiten in P.« (3 Tle., 1893).


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Paraguay — Paraguay …   Deutsch Wörterbuch

  • PARAGUAY — Le Paraguay est avec la Bolivie l’un des deux pays continentaux de l’Amérique du Sud; son isolement géographique a beaucoup marqué son histoire. Avec une population de 4 500 000 habitants pour une superficie de 406 750 km2, ce pays présente la… …   Encyclopédie Universelle

  • Paraguay — • One of the inland republics of South America Catholic Encyclopedia. Kevin Knight. 2006. Paraguay     Paraguay     † …   Catholic encyclopedia

  • Paraguay [2] — Paraguay (spr. gwāi), Republik in Südamerika (s. Karte »Argentinische Republik«), zwischen 22° 27°22´ südl. Br. und 54°32´ 61°20´ westl. L., begrenzt von Bolivia, Brasilien und Argentinien und 253,100 qkm, mit Einrechnung des von Bolivia und… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • PARAGUAY — PARAGUAY, South American republic; population (est. 2005) 4,960,000, Jewish population 900. A few isolated Jews came to Paraguay from France, Switzerland, and Italy toward the end of the 19th century and merged with the native population without… …   Encyclopedia of Judaism

  • Paraguay — (spr. Paragu a i, in der Guaranisprache Para qua y, Quelle des Meers), 1) (Rio P.), einer der Hauptquellenflüsse des Rio de la Plata, entspringt in der brasilianischen Provinz Matto Grosso auf der Serra dos Parieys, bildet den See Xarayes, fließt …   Pierer's Universal-Lexikon

  • paraguay — (Del guar. Paraguay, nombre del río y del país, y este de pará, mar, gúa o guara, oriundo, o de paraguã, corona de plumas, e y, río). m. Papagayo del Paraguay, de plumaje verde, manchado de amarillo en el cuerpo, de azul y rojo en las alas,… …   Diccionario de la lengua española

  • Paraguay [1] — Paraguay (spr. gwāi, Rio P.), bedeutendster Nebenfluß des Paraná in Südamerika, entspringt auf dem Hochland des brasil. Staates Mato Grosso auf der 350 m hohen Wasserscheide gegen den Tapajoz, etwas südlich des 14. Breitengrades, westlich von… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Paraguay — Paraguay, der Garten Südamerika s, ein blühendes, fruchtbares Land zwischen Brasilien, Bolivia und den La Plata Staaten, mit 600,000 Ew. auf 7000 Quadrat M., meist eben und von dem Paraguay und Parana durchströmt. Unzählige Heerden von Büffeln… …   Damen Conversations Lexikon

  • Paraguay — [par′ə gwā΄, par′əgwī΄; ] Sp [ pä rä gwī′] 1. inland country in SC South America: 157,042 sq mi (406,737 sq km); pop. 4,120,000; cap. Asunción 2. river in SC South America, flowing from S Brazil south through Paraguay into the Paraná: c. 1,500 mi …   English World dictionary

  • Paraguay — Paraguāy, bedeutendster Nebenfluß des Paraná, entspringt bei Diamantino im brasil. Staate Mato Grosso in 305 m Höhe, ist im größten Teile seines Laufs schiffbar; mündet nach 2600 km oberhalb Corrientes; Stromgebiet 1.148.000 qkm. Nebenflüsse… …   Kleines Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”